Direkt nach den XCO-Schweizermeisterschaften hiess es für Lea, Tim (unser Mechaniker) und mich, 7 Stunden Autofahrt nach Hollenstein an der Ybbs! Denn dort fanden die Vierländermeisterschaften statt. In der U23-Kategorie ist es Tradition, dass die Strassenmeisterschaften zusammen mit Deutschland, Österreich und Luxemburg ausgetragen werden. So hat das Starterfeld eine gute Grösse und die Wettkämpfe sind intensiver und spannender.
Mit sehr müden Beinen sind wir an den Start gegangen. Auf der Fläche war es immer sehr langsam und im Aufstieg wurde in Runde 2 und 3 gepusht. Das Feld schloss immer wieder zusammen und brachte auch wieder alle Schweizerinnen, welche im Anstieg rausgefallen waren, wieder heran. ich konnte das ganze Rennen die Nerven behalten, versuchte nicht unnötige Energie zu verschwenden und habe mich auf die Schweizerinnen konzentriert, denn der Tagessieg war unwichtig. Im letzten Aufstieg habe ich mich sehr gut gefühlt. Er war sehr steil und ich konnte einen Vorsprung herausfahren und diesen ins Ziel bringen. Ich bin sehr, sehr dankbar für meinen ersten Titel auf der Strasse. Mit einer Medaille habe ich schon gerechnet...aber sicher nicht mit dieser! Sehr stolz und vor allem dankbar, wie es gerade läuft!
Anina Hutter, 08.07.2025