COC Schlinig/ITA

9. Rang U20
Sprint skating

06.12.2024

Im Prolog habe ich mich nicht so gut gefühlt und hatte Mühe auf der Fläche durchzuziehen. Trotzdem habe ich den Einzug in den Viertelfinal als 24igste geschafft und konnte im zweiten Heat starten. Der Start ging gut und ich konnte die Innenbahn gut ausnützen. Am ersten Aufstieg habe ich etwas verloren, doch ich konnte als vierte in der Fläche im Windschatten laufen und etwas Kraft sparen. Vor der langen Abfahrt ins Ziel gab es leider eine Handorgel, ich war zuhinterst und verlor einige Meter. Meine Geduld und mein schneller Ski machte es aber möglich, den Anschluss wieder zu schaffen. Aus dem Windschatten heraus konnte ich dann bis zum zweiten Platz sprinten und mich fürs Halbfinale qualifizieren. Im Halbfinale hatte ich dieselbe Strategie, doch leider habe ich links mit dem Ski im Schnee eingehängt, zum Glück konnte ich mich noch retten ;) nachher musste ich geduldig warten im Aufstieg, denn ich konnte nicht überholen. Als dann in der Fläche das Tempo immer noch nicht zu schnell war für mich, habe ich versucht zu überholen, leider war es ziemlich schwierig denn, die Strecke war eng und es lag Tiefschnee. Schlussendlich konnte nur eine Konkurrentin überholen. In der Abfahrt konnte ich wieder vom Windschatten profitieren und eine weitere im Tiefschnee überholen. Leider reichte es nicht mehr bis ganz nach vorne und ich wurde 4. Unser Heat war langsamer als der andere und deshalb bin ich ausgeschieden. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, denn ich habe mich nach jedem Mal besser gefühlt und die Strecke ist mir sehr gut gelegen.

15. Rang U20
5 km Einzelstart klassisch

07.12.2024

Aufgrund der Teilnahme am Team Relay war es nicht geplant, dass ich im Shorttrack starten werde. Am Mittag vor dem Rennen habe ich mich mit Hilfe meiner Nationalcoachs und Trainer dazu entschieden, doch am Rennen teilzunehmen. Grund: ich hatte nichts zu verlieren und konnte im Gegenzug noch viel dazu lernen. Ich war nicht nervös und konnte das Rennen geniessen und einfach fahren. Es war mega heiss und sehr staubig. Ich musste eher weit hinten starten, konnte mich aber gut vorwärts bewegen während dem Rennen. In den Abfahrten konnte ich immer Zeit gutmachen und Fahrerinnen überholen, zwei Mal konnte ich sogar zur nächsten Gruppe vorfahren. Zu Beginn des Rennens konnte ich mit Lea Huber fahren. Sie war clever und konnte gerade noch vor der Abfahrt zwei Fahrer überholen. Leider musste ich hinter diesen bergab fahren, und habe den Anschuss zu ihr und dieser Gruppe verpasst. Schlussendlich wurde ich in einem sehr schnellen und sehr anstrengendem Rennen 17.

Ich habe noch nie in einem Rennen so viel Staub gegessen wie bei diesem… und ich hatte auch noch nie so lange danach noch Probleme beim Atmen ;)

31. Rang U20
10 km Massenstart skating

08.12.2024

Aufgrund des Schneefalls und der engen Strecke wurde am Vorabend entschieden, aus einem Massenstart- ein Einzelstartrennen zu machen. Der Start gelang mir sehr gut und ich habe mich physisch sehr gut gefühlt. Nach einer Runde (von 3 Runden) habe ich gesehen, wie ich der Deutschen vor mir immer etwas nähergekommen bin und Zeit gut gemacht habe. Umso bitterer war es dann, als ich nach einer guten Runde Schmerzen am Schienbein bekommen habe. Wegen den glasig gewordenen Bedingungen bin ich nicht mehr schön auf dem Ski gestanden und habe mich verkrampft. Ich konnte mein Renntempo nicht mehr halten und konnte nur noch irgendwie fertig laufen. Darum belegte ich nur den 31. Platz. Dies ist sehr schade….aber es kommen noch viele Rennen und ich bin positiv gestimmt.

Anina Hutter, 08.12.2024